Mittlerweile liegen schon 2 Hochzeiten in dieser Saison hinter uns. Bisher ein toller Start, denn beide Hochzeiten waren toll. Vom Ambiente, der Stimmung und dem drum herum; aber vor allem waren die Brautpaare ein Traum. Aber fangen wir doch mit der ersten Hochzeitsreportage gleich an.
Silke und Markus haben sich in Großgründlach das Ja Wort gegeben. Gut, die Kirche war recht klein und nicht sonderlich ideal zum fotografieren - dafür war die Zeremonie aber um so schöner und das Brautpaar bestens gelaunt.




Steffen, hätte sicherlich auch gerne einen Schluck abbekommen, aber das wurde nix ;-)




Betrieben wird die Location von dem Cateringservice der Firma Schuler, die u.a. auch den Logensaal in Fürth betreiben. Aus meiner Sicht haben sie einen wunderbaren Job gemacht. Das Personal war freundlich und fix und das Essen hervorragend. Es gab neben tollen Salaten auch Frisches vom Grill in jeder Geschmacksrichtung. Einfach super. Aber zurück zu dem eigentlichen Thema.

Nachdem das Brautpaar angekommen war, folgten auch gleich die ersten Gäste. Sektempfang folgte vor dem Gewächshaus im Grünen. Anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten und schon brachen das Brautpaar mit Steffen (zu dem kommen wir gleich noch) und Steffen auf, um die Hochzeitsportraits zu machen. Und dafür fuhr man (bzw. wurde vom Bräutigam in einem schicken Audi Q7 mit Monsterfelgen gefahren) in den nahegelegenen Schlosspark Neunhof - sehr geeignet für schicke Hochzeitsfotos.
Zeit hatten wir genügend. Die Hochzeitsgäste wurden in der Location anderweitig beschäftigt und so konnten wir in Ruhe ca. 2 Stunden fotografieren.

Als mein Assistent war kein geringerer als mein - wer hätte es vermutet - oben bereits erwähnter Namensvetter Steffen mit am Start, der einen super Job gemacht und sichtlich Spaß mit dem riesigen Sonnensegel hatte.

Die Hochzeitsaufnahmen waren dann ein Selbstläufer. Normalerweise planen wir die Aufnahmen, gerade für Paare die sehr großen Wert auf diese Art von Hochzeitsbildern legen, sehr genau und mit dem Paar gemeinsam. Silke und Markus wollten schöne Bilder, nicht zu gestellt und vor allem natürlich. Konkrete Vorgaben gab es also nicht. Und so legten wir los.


Die Sonne stand zwar immer noch recht hoch, aber dafür strahlte sie mit voller Wucht und verhalf dem Fotografen zu schönen (also dem Brautpaar und mir gefallen sie) Effekten, die auch in diesen Bildern zu sehen sind.
In Summe hat also alles bestens geklappt. Besten Dank an dieser Stelle nochmals an Steffen. Hast Du super gemacht. Und wie versprochen... komme ich gerne auf Dich zurück ;-)

Zurück bei der Hochzeitsgesellschaft, folgte relativ kurz dannach die Vorspeise - sehr gut und wie am Fließband vom Caterer Schuler und dessen Personal serviert.


Steffen verließ dann spät in der Nacht als Letzter (das Personal mal ausgenommen) das Gwächshaus. Wir immer, war auch dies eine sehr anstrengende Geschichte, da letztlich 14 Stunden lang mehrere Kameras von A nach B geschleppt wurden auf der ständigen Suche nach passenden Motiven. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht.

Schön war vor allem, dass das Brautpaar mehr als sympathisch war. An dieser Stelle daher nochmals ganz herzlichen Dank, dass wir Eure Hochzeit fotografieren durften. Vielen Dank für das Vertrauen und ganz viel Spaß für die kommenden Jahre mit den Bilder. Auf das diese noch lange Zeit eine bildliche Erinnerung an Euren Tag sind.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen